FRIDA
Lagotto Romagnolo, geboren im Mai 2013
AMATA
Lagotto Romagnolo, geboren im April 2018
Aufgrund seiner lockigen Fellstruktur verliert der Lagotto Romagnolo keine Haare und ist somit auch für einen Einsatz in Allergiker-Haushalten geeignet.
... BEI DER ARBEIT
FRIDA entstammt einer direkten Arbeitslinie, ausgestattet mit einer angeborenen Neigung zur Suche und einem ausgezeichneten Geruchssinn. Ihren Suchauftrag erfüllt sie mit Effizienz und Souveränität. Sie ist ein sehr menschenbezogener und freundlicher Hund mit einer hohen Stresstoleranz.
Erstzertifizierung 2017, erfolgreiche Rezertifizierung 2019.
AMATA, Fridas Tochter - an ihr erkennt man, das beide Elternteile Bettwanzenspürhunde sind. Sie sucht mit großer Begeisterung, brennt für ihre Aufgabe und ist außerordentlich gründlich. Mit Charme und Fröhlichkeit gewinnt sie alle Herzen.
Erstzertifizierung 2019.
DIE HUNDEFÜHRERIN Evelyn Fischer
Seit über 20 Jahren begleiten Hunde mein Leben. Schon lange beschäftige ich mich mit ihren faszinierenden Fähigkeiten und haben Erfahrungen als Hundeführerin in den unterschiedlichsten Suchfeldern: Personensuche, Trüffelsuche, Bettwanzensuche.
QUALIFIKATION UND QUALITÄTSSTANDARDS
Im gemeinsamen Mensch-Hund-Team habe ich mit meinen Hunden unsere Ausbildung bei der Bed Bug Foundation absolviert.
Ausbildungsstätten: Daniela Salg, Dogs Spirit,
Larry Hansen,Fraport Frankfurt, Bed Bug Foundation
Angeschlossen an die Bed Bug Foundation sind wir an deren Ausbildungs-, Zertifizierungs- und Arbeitsstandards gebunden. Hund und Hundeführer lassen sich regelmäßig firmenunabhängig nachprüfen und rezertifizieren. Voraussetzung hierfür ist kontinuierliches Training mit lebenden Bettwanzen, Eiern und Larven in den unterschiedlichsten Suchlagen.
Für beide Hunde liegt eine gültige ID-Card vor.
Die Zertifizierung ist anerkannt vom Umweltbundesamt sowie vom Deutschen Schädlingsbekämpfer Verband.